- Welche Vorteile bietet KoreSurge gegenüber herkömmlichen Schaumstoffrollen?
Dank der Kombination von Vibrationstherapie und herkömmlicher myofaszialer Entspannung (bekannt auch als "Foam Rolling") beschleunigt KoreSurge die körperliche Erholung, beugt späteren Verletzungen vor und fördert die Kraft und Beweglichkeit der Muskeln.
- Wie hilft die Vibration meinen Muskeln bei der Erholung?
Genau wie bei einer Tiefenmassage lösen die Vibrationswellen die Verklebungen Ihrer Muskeln (verhärtete Faszien) auf. Das regt die Durchblutung an, sodass Sauerstoff und andere Nährstoffe besser hindurchfließen können.
- Wo an meinem Körper sollte ich KoreSurge anwenden?
KoreSurge wirkt besonders effektiv bei der Behandlung großer Muskelgruppen wie dem Rücken, den Schultern, den Gesäßmuskeln, den Kniesehnen, dem Quadrizeps und den Hüftbeugern. Die Anwendung von KoreSurge am Nacken wird allerdings nicht empfohlen.
- Wie oft sollte ich KoreSurge anwenden?
Wir können besonders empfehlen, KoreSurge unmittelbar vor oder nach dem Training anzuwenden. Aber auch sonst zu jeder Tageszeit, wenn Sie beispielsweise Muskelkater haben oder sich bestimmte Muskelgruppen steif anfühlen.
- Hilft KoreSurge auch bei chronischen Erkrankungen?
Ja, KoreSurge kann helfen, Beschwerden aufgrund von Ischias, myofaszialem Schmerzsyndrom, Fibromyalgie, Arthritis und vielen weiteren chronischen Schmerzzuständen zu mildern und sogar ganz zu beseitigen.
- Wie lange hält der Akku von KoreSurge?
Ein voller Akku versorgt KoreSurge bis zu 20 Stunden lang mit Strom.
- Wie lange sollte ich KoreSurge anwenden?
Wir empfehlen, KoreSurge maximal 15 Minuten am Stück zu verwenden